KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!

Strategische Projekte stehen gleich mehrfach auf der CIO-Agenda

07.09.2011 Vor allem der hohe Kosten- und Effizienzdruck löst IT-Projekte aller Art aus und sorgen für weiterhin steigende Outsourcing-Budgets, so das Ergebnis einer Befragung von IT-Entscheidern von Consultant PAC    .

Die deutliche Mehrheit der befragten Unternehmen sieht insbesondere in der Optimierung der Geschäftsprozesse eine große Herausforderung. Im Mittelpunkt stehen Prozesse, die auf den Kunden ausgerichtet werden. Auch die Anpassung bereits etablierter Prozesse, z.B. für Finance und Accounting, erhält aktuell viel Aufmerksamkeit. In den meisten Unternehmen resultiert der Bedarf an Verbesserung direkt in IT-Projekten, die bereits angelaufen sind oder sich in der Planungsphase befinden.

Die Analyse der geplanten IT-Vorhaben zeigt, dass die Anforderungen an die IT-Sicherheit weiter steigen und in der Mehrheit der Unternehmen dedizierte Projekte auslösen. Neben diesem Dauerbrenner unter den IT-Themen spielen aber auch strategische IT-Vorhaben eine bedeutende Rolle. So sind z.B. knapp die Hälfte der befragten Unternehmen in Projekten engagiert, die sich mit der IT-Strategie befassen. Weitere Unternehmen haben dies in Planung. Hohe Aufmerksamkeit erhalten auch Themen wie die Modernisierung von IT-Architekturen und Projekte in den Bereichen Business Intelligence, Kunden- und Datenmanagement.

Wie die PAC-Studie zeigt, zählt Kostendruck zu den wesentlichen Herausforderungen für IT-Anwenderunternehmen, die unter anderem zu einer steigenden Nachfrage nach Global Delivery-Modellen führen. Während der Anteil der Unternehmen, die heute bereits Near- und Offshore-Ressourcen nutzen, im Vergleich zur PAC User Survey im Vorjahr nicht gestiegen ist, liegt die generelle Akzeptanz jedoch deutlich über den Werten aus dem vergangenen Jahr. Auch die Absicht, den Einsatz von Near- und Offshore-Ressourcen zu verstärken, wird in der aktuellen Umfrage deutlicher. Aspekte wie die zunehmende Internationalisierung der Unternehmen und Wechselkursschwankungen, aber auch der Ausbau der Ressourcenpools auf Seiten der IT-Services-Anbieter tragen zu dieser Entwicklung bei.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: