Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Umfrage: Deutsche von Internet-Werbung schwer genervt

02.06.2017 Welche Werbung stört und welche ist hilfreich? Dieser Frage ist Statista in einer Umfrage nachgegangen: Die Befragten empfinden fast alle Formen von Internetwerbung mehrheitlich als störend.

 (Bild: InfoWire.dk/Flickr)
Bild: InfoWire.dk/Flickr
Werbung nervt - und Online-Werbung ist ganz vorn mit dabei. Das Statistikunternehmen Statista zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat in einer Umfrage mehr als 1.000 Deutsche nach den störensten Werbeformaten befragt. Ergebnis: Fast alle Top-Plätze sind von Onlinewerbung belegt. das gilt ganz besonders für Werbevideos auf Nachrichten-Webseiten und Werbung in E-Mail-Newslettern. Noch anstrengender finden die Deutschen indes TV-Werbeunterbrechungen, die 66 Prozent stört. Als hilfreich wird Werbung dagegen im Geschäft, als Postwurf-Sendung und in Tageszeitungen gesehen.

Die Grafik bildet Umfrageergebnisse dazu ab, welche Werbung die Befragten als störend bzw. hilfreich empfinden.

Preview von Befragte, die Werbung auf folgenden Kanälen stärend bzw. hilfreich finden

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: