Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Digitaltag 2022

Jeder zweite Deutsche würde gerne mehr an der digitalen Welt teilhaben

25.05.2022 Mangelnde Kenntnisse digitaler Technologien hindern viele Deutsche daran, mehr am digitalen Leben teilzuhaben. Der Wunsch nach digitaler Teilhabe ist jedoch groß.

Der Digitaltag findet am 24. Juni statt. (Bild: Initiative Digital für alle)
Bild: Initiative Digital für alle
Der Digitaltag findet am 24. Juni statt.
Ob Fahrkartenkauf per App, Online-Buchung von Terminen, Online-Banking oder Smart-Home-Anwendungen: Digitale Technologien halten immer mehr Einzug im Alltag und sorgen für umfassende Veränderungen. Die Digitalisierung stellt jedoch viele Menschen vor Herausforderungen. Dabei ist der Wunsch nach mehr digitaler Teilhabe groß: Rund 48 Prozent der Deutschen würden gerne mehr an der digitalen Welt teilhaben, kennen sich aber zu wenig mit digitalen Technologien aus. Für jeden Dritten sind die fehlenden Kenntnisse sogar ein Grund, sich gegen die Nutzung bestimmter digitaler Technologien zu entscheiden.

Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage anlässlich des dritten bundesweiten Digitaltags im Auftrag der Initiative 'Digital für alle' zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Die Initiative vereint 28 Organisationen aus Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentlicher Hand mit dem Ziel, digitale Teilhabe in Deutschland zu fördern. Der Digitaltag 2022 wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Nicht alle Menschen können demnach die Chancen der Digitalisierung in gleichem Maße nutzen. "Deshalb braucht es mehr Angebote, die Kompetenzen im Umgang mit digitalen Technologien fördern", fordert Anna-Lena Hosenfeld‘Anna-Lena Hosenfeld’ in Expertenprofilen nachschlagen , Geschäftsführerin der Initiative. Der bundesweite Digitaltag am 24. Juni soll "ein niedrigschwelliges Kennenlernen und Eintauchen in die digitale Welt<" ermöglichen. Von Mediensprechstunden für SeniorInnen bis Robotik-Workshops: Über 600 Veranstaltungen, Workshops und Schulungen sollen Kenntnisse im Umgang mit digitalen Technologien vermitteln und stärken. Bis zum 15. Juni können noch Aktionen angemeldet werden. Weitere Informationen gibt es unter www.digitaltag.eu zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: