KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
 (Bild: Chance Agrella/freerangestock.com)
Bild: Chance Agrella/freerangestock.com
Bild: Chance Agrella/freerangestock.com unter Creative Commons Lizenz by

Trend KPI: Kennzahlen als Schlüssel zum Online-Erfolg

19.10.2010 - Der Vorteil des Internet ist: Alles kann gemessen werden. Sein Nachteil: Alles wird gemessen. Um aus dem Datenfluss Informationen und schließlich Wissen zu machen, gehen immer mehr Online-Unternehmen dazu über, sogenannte Key-Performance-Indikatoren (KPI) zu definieren. "Management by KPI" ist zukunftsorientiert, sinnvoll - aber nicht ganz ohne Risiko.
Wir leben in einer Welt der Zahlen. Viele erfüllen einen rein statistischen Zweck und beinhalten wenig Erkenntnis. Manche sind Vergleichsdaten historischer Erkenntnisse. Die wichtigsten Zahlen im Unternehmen sind jedoch diejenigen, die Entscheidungen in der Zukunft beeinflussen können und wichtig genug sind, um auf Management-Ebene regelmäßige Beachtung zu finden, sogenannte Key-Performance-Indikatoren (KPI).

Entscheidungen treffen - Kennzahlen hinzuziehen

Key-Performance-Indikatoren sind relevante und veränderbare Unternehmenskennzahlen, die aktuelles und zukünftiges Geschäftsverhalten beeinflussen sollen. Als Key-Performance-Indikatore

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Christopher Plau ,  Plau-IT ,  Verbindungen
Am: 19.10.2010

Zu: Trend KPI: Kennzahlen als Schlüssel zum Online-Erfolg

"You can't manage what you do not measure" heißt übersetzt eher -> "Man kann nichts steuern, was man nicht misst"
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: