Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Lufthansa soll eigene Transportflüge für Temu planen

14.03.2024 Laut Medienberichten soll die Lufthansa eine zusätzliche Fluglinie planen, um Waren des chinesischen Billiganbieters Temu nach Deutschland zu befördern.

 (Bild: Lufthansa Cargo AG)
Bild: Lufthansa Cargo AG
Das Magazin Aero.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser berichtet, dass die Lufthansa zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser plant, eine eigene Fluglinie für den chinesischen ECommerce-Anbieter Temu zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser einzurichten. Dies will Aero.de von Lufthansa-InsiderInnen erfahren haben. Demnach soll ab April eine Boing 777F dreimal in der Woche auf der Strecke zwischen Frankfurt und dem chinesischen Zhengzhou hin- und herfliegen. Temu habe die entsprechenden Flüge exklusiv gebucht, die Lufthansa prüfe derzeit noch, ob sie diese in ihrem Flugplan abbilden kann, da die Personalkapazität knapp sei. Offizielle Stellungnahmen von der Lufthansa und von Temu liegen bisher nicht vor.

Seit vergangenem Jahr drängt der chinesische Marktplatz Temu mit Billigangeboten auf den europäischen Markt - mit großem Erfolg. Laut dem Handelsblatt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat bereits jeder vierte Deutsche in den vergangenen sechs Monaten über Temu eingekauft und 200.000 Temu-Pakete sollen täglich nach Deutschland geliefert werden.

Das stellt auch die Lieferketten in Europa vor neue Herausforderungen. In Österreich hat Temu bereits eine Kooperation Relation Browser mit der Österreichischen Post zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser geschlossen, die künftig als Dienstleistungsunternehmen für Temu in Österreich agiert. Das führte zu lauten Protesten, denn die Geschäftspraktiken des chinesischen E-Retailers sind sehr umstritten.

Neben Produktpiraterie Relation Browser werfen Wettbewerber und Verbraucherschützer Temu vor, EU-Normen (z.B. für Kinderspielzeug) nicht immer einzuhalten, Zollwerte nicht immer korrekt zu deklarieren und Themen wie den Klimawandel und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu ignorieren.

Laut Aero.de profitieren Luftfrachtairlines derzeit von dem Anstieg der Paketsendungen aus China. Temu soll aber bereits einen Schritt weiter gehen und den Markt nach verfügbaren Frachtern für eine eigene Airline abklopfen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: