Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Gründertum: Warum Deutschland international hinterherhinkt

08.04.2013 Ein über Generationen tradierter Gründergeist, wie er in den USA existiert, den gibt es in Deutschland und Europa nicht. Es sind jene "kulturellen Muster, wie Gründungen funktionieren und dass aus solchen Gründungen gute Ideen und Weltkonzerne entstehen können, die wir in Deutschland so nicht kennen", erklärt Matthias Schrader‘Matthias Schrader’ in Expertenprofilen nachschlagen , Agenturchef SinnerSchrader zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen in einem Interview mit t3n.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Für ihn ist Deutschland inzwischen zu einer Risikovermeidungsgesellschaft geworden, in der es gelte, nahende Risiken bereits im Vorfeld zu entschärfen und zu kontrollieren, als darin vielmehr die Chancen zu sehen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag