Anhand eines erfolgreichen Projektes aus der B2B-Praxis zeigt das Webinar, wie man solche Projekte aufsetzt und erfolgreich nach Hause bringt. Konkret, wie ein Unternehmen, das sich durch zahlreiche standardisierte als auch individuell konfigurierbare Produktvarianten auszeichnet.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Unser Video zeigt, wie Sie auf iBusiness mit Webinaren und Virtuellen Konferenzen schnell, einfach und preiswert zahlreiche hochkarätige B2B-Leads für Ihren Vertrieb generieren können.
Video abrufen
Video abrufen
Zehn Aspekte werden den Onlinehandelsmarkt in Deutschland prägen, abseits des Wachstums und des Margenverfalls:
hat eine Zahl ermittelt: Die helle gestrichelte Linie im Chart links (Klick darauf vergrößert es) zeigt, wie viele Unternehmen in Deutschland professionell E-Commerce betreiben. Darunter rechnen wir all diejenigen, die mit E-Commerce hauptberuflich Geld verdienen. Das ist neben den professionellen Shops (knapp 625.000 Unternehmen laut Statistischem Bundesamt
) vor allem das Segment der professionellen Marktplatzhändler und die professionellen Affiliate-Publisher. Zusammengefasst kommen wir auf insgesamt rund 752.427 (Vorjahr: 633.626) professionelle ECommerce-Unternehmen in Deutschland.
sehen ("++" im Chart). Ebay
wird seine Position wohl halten, das Ökosystem ist stabil und lukrativ genug, um gegen das Amazon-Ökosystem zu bestehen.
Bei den anderen Marktplätzen rechnen wir in Summe mit einer Seitwärtsbewegung. Zwar werden die anderen großen General-Interest-Marktplätze wahrscheinlich eher verlieren als gewinnen. Sie haben es in der Vergangenheit s
Zugriff auf das Marktzahlenarchiv
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness.
mehr erfahren1. Es gibt immer noch zu viele Onlineshops
Auch wenn es immer wieder Insolvenzen und Fusionen gibt: Die niedrigen Einstiegshürden halten die Zahl der im E-Commerce aktiven Unternehmen auch 2019 hoch. Unsere Analyse "Ausgezählt"


2. Das bleibt auch so
Starkes Wachstum werden wir 2019 - wie auch schon im Jahr 2018 - bei der Zahl der Amazon-Marktplatzhändler



HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Kundenbindung und Datenexzellenz sind die beiden Eckpunkte, die ganz oben auf der Agenda stehen sollten.
Diesen Artikel weiterlesen?
Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf. Wenn Sie noch keinen Account bei uns haben: Einfach kostenfrei registrieren.
Jetzt registrieren!
Marktzahlen zu diesem Artikel:

26.01.2018

Entwicklung der Shopinvestitionen 2018

08.11.2018

Unternehmen suchen nach ihrer Form

15.01.2019

Anmeldemöglichkeit EMail-Abos
In diesem Beitrag genannt:
Personen:
Firmen / Sites:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar: