Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: R. B./pixelio.de)
Bild: R. B./PIXELIO

Facebook: Wie sich deutsche Netzwerkbetreiber den Markt schönreden

16.02.2011 - Von einer Dominanz Googles im Web ist seit einiger Zeit kein Ton mehr zu hören. Stattdessen beherrscht ein anderer Player die täglichen Schlagzeilen: Facebook. Das soziale Netzwerk hat bereits knapp 600 Millionen Menschen weltweit in seinen Bann gezogen und rückt in den Fokus der Werbetreibenden. Und die deutschen Netzwerke? Sie reden sich die Situation schön. Dabei steht ihnen das Wasser bis zum Hals.
So groß die Kritik am Datenschutz von Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ist, so groß ist das Interesse der Internetnutzer und der Werbetreibenden an der Plattform. Immerhin ist Facebook binnen sechs Monaten um weitere 100 Millionen auf 600 Millionen Mitglieder weltweit angewachsen. Der Umsatz von Facebook, bei dem der Mammutanteil auf Werbung entfällt, wird auf über zwei Milliarden in 2010 geschätzt. In 2011 wird allerdings schon ein Umsatz von vier Milliarden Dollar erwartet.

Auch hierzulande setzt sich das Facebook-Wachstum ungebrochen fort. Den Aufstieg der Amerikaner dokumentieren alle Marktforscher - zum

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Horst D. Deckert

Zu: Facebook: Wie sich deutsche Netzwerk-Betreiber den Markt schön reden

Die Guten gewinnen mit Facebook. Die Schlechten verlieren an Facebook.

Übrigens, wer jetzt immer noch von "Zielgruppen" spricht, gehört zu den Verlierern.
Horst D. Deckert

Zu: Facebook: Wie sich deutsche Netzwerk-Betreiber den Markt schön reden

Die Guten gewinnen mit Facebook. Die Schlechten verlieren an Facebook.

Übrigens, wer jetzt immer noch von "Zielgruppen" spricht, gehört zu den Verlierern.
Horst D. Deckert

Zu: Facebook: Wie sich deutsche Netzwerk-Betreiber den Markt schön reden

Die Guten gewinnen mit Facebook. Die Schlechten verlieren an Facebook.

Übrigens, wer jetzt immer noch von "Zielgruppen" spricht, gehört zu den Verlierern.
Horst D. Deckert

Zu: Facebook: Wie sich deutsche Netzwerk-Betreiber den Markt schön reden

Die Guten gewinnen mit Facebook. Die Schlechten verlieren an Facebook.

Übrigens, wer jetzt immer noch von "Zielgruppen" spricht, gehört zu den Verlierern.
Horst D. Deckert

Zu: Facebook: Wie sich deutsche Netzwerk-Betreiber den Markt schön reden

Die Guten gewinnen mit Facebook. Die Schlechten verlieren an Facebook.

Übrigens, wer jetzt immer noch von "Zielgruppen" spricht, gehört zu den Verlierern.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: