Leitfaden kaufen
Premium-Mitgliedschaft sichern
Studie: Guter Ruf im Internet entscheidet über Karriere und Beruf
24.10.2011 Eine gute Reputation im Internet entscheidet maßgeblich darüber, welche Karrierechancen Bewerber bei deutschen Unternehmen haben. 86 Prozent aller Personalberater führen inzwischen Online Recherchen über Bewerber durch. 62 Prozent der befragten Recruiter gaben an, dass sich eine gute Online Reputation der Bewerber positiv auf deren Karrierechancen auswirken. So das Ergebnis einer empirischen Studie über die Bedeutung von Online-Reputation aus Sicht von Personalberatern in Deutschland, die Reputeer
zusammen mit der Hochschule München
veröffentlicht hat.
94 Prozent der Personalberater sagen, dass die Bedeutung von Online Reputation in Zukunft zunehmen wird. Hauptsächlich Führungskräfte, High Potentials, Young Professionals und Angestellte mit großer Außenwirkung (z.B. im Vertrieb) müssen damit rechnen, dass vorab im Internet über sie recherchiert wird, so die Ergebnisse der Studie.
Das Karriere-Netzwerk Xing


In der nicht repräsentativen Studie wurden insgesamt 50 Personalberater in Deutschland befragt.
(Autor: Markus Howest )
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
![]() |
Buch-SEO: Das unbekannte Land | (24.10.2011) |
![]() |
9000 deutsche Verlage als Kunden | (24.10.2011) |
![]() |
Connected Cars sind Herausforderung für Hersteller | (24.10.2011) |
Google will Yahoo erhalten, um es vor Microsoft zu schützen | (24.10.2011) | |
Facebook und Google geben Rekordsummen für Lobbyarbeit aus | (24.10.2011) | |
Jobs letzte Pläne: Apple soll ins TV-Geschäft einsteigen | (24.10.2011) | |
Studie: Guter Ruf im Internet entscheidet über Karriere und Beruf | (24.10.2011) | |
Murdoch über Myspace: "Ich habe einen Riesenfehler gemacht" | (24.10.2011) | |
Ranking: Die größten IT-Anbieter für Versorger | (24.10.2011) | |
Hightech-Standort: Ein Hoch auf Sachsen | (24.10.2011) | |
Neuer Displayadvertising- und Targeting-Anbieter d3media gestartet | (24.10.2011) | |
Bewegtbild-Agentur Neverest mit neuer Führung | (24.10.2011) | |
Strukturreformen beim Art Directors Club für Deutschland | (24.10.2011) | |
Designpreis Deutschland: Interaktivprojekte unter den Gewinnern | (24.10.2011) |