10 wertvolle Tipps in diesem Whitepaper helfen Ihnen dabei, die User Experience Ihres Online-Shops strukturiert und Daten getrieben zu verbessern, Conversions zu optimieren und den Umsatz zu steigern.
Jetzt kostenlos downloaden
Jetzt kostenlos downloaden
Unser Video zeigt, wie Sie auf iBusiness mit Webinaren und Virtuellen Konferenzen schnell, einfach und preiswert zahlreiche hochkarätige B2B-Leads für Ihren Vertrieb generieren können.
Video abrufen
Video abrufen
Studie: Stationäre Autohändler verkaufen immer mehr über das Internet
16.10.2014 Das Internet bietet für stationäre Autohäuser große Potenziale für die Online-Vermittlung von Neuwagen. Das zumindest geht aus einer Umfrage vom Online-Fahrzeugmarkt Mobile.de
unter den eigenen Marktplatzhändlern hervor.
Laut der Studie realisieren Kfz-Händler, die mobile.de nutzen, im Betrachtungszeitraum 41 Prozent ihrer Gebraucht- und 40 Prozent ihrer Neuwagenverkäufe über den Internet-Fahrzeugmarkt. Im Neuwagengeschäft entspricht das einem Plus von 18 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr - 2013 lag der Anteil bei 22 Prozent (siehe iBusiness-Analyse zum Online-Neuwagenhandel: Online-Neuwagenhandel. Warum BMW und Daimler scheitern werden
).

Zugriff auf das Marktzahlenarchiv
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness.
mehr erfahren(Autor: Verena Gründel-Sauer )
Marktzahlen zu diesem Artikel:

16.10.2014

Zahlen zur Online-Neuwagenvermittlung
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
Agenturgruppe Publicis Pixelpark steht
(16.10.2014)
Online-Shopping: Likes wirken nur in der Freizeit
(16.10.2014)
Skype Qik: Microsoft startet Snapchat-Konkurrenz
(16.10.2014)
Tomorrow Focus beerdigt französische Reise-Tochter
(16.10.2014)
Film-Abos locken: HBO plant eigenen Streaming-Dienst
(16.10.2014)