Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

SOPA: Schöpfer des Gesetzesentwurf verletzt Urheberrecht

von sb

16.01.2012 Ausgerechnet dem Autor des umstrittenen Internetkontrollgesetzes Stop Online Piracy Act (SOPA  ), dem texanischen Abgeordneten Lamar Smith , konnte ein Autor des Magazins Vice   Urheberrechtsverletzungen im Internet nachweisen. Demnach hatte der Politiker noch kurz bis vor der Geburt des umstrittenen Gesetzentwurfs ein Hintergrundbild auf seiner Website, welches nicht korrekt genutzt wurde. Eine Stellungnahme des Abgeordneten stand zunächst noch aus, so Spiegel Online  .

Um zu beweisen, wie wie schnell potentielle Copyright-Verletzung bei den Verfechtern des Sopa-Entwurfs zu finden ist, ruft das Vice-Magazin nun zur Jagd auf eben diese Politiker auf. Die Botschaft: Mit Werkzeugen wie etwa der Wayback Machine   von archive.org   sei es einfach, die Heuchler erkennen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: