Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Warum das Smart Home in Deutschland nicht in die Gänge kommt.

05.03.2013 Trotz eines Marktpotenzials von 40 Millionen Haushalten kommt das Smart Home in Deutschland auch vorerst nicht aus den Startlöchern, befindet eine Studie des auf den Energiemarkt spezialisierten Institute for European Energy Market Research zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Es gebe kaum Verbraucherakzeptanz für die intelligente Gebäudesteuerung, da einheitliche Kommunikationsstandards fehlen. Außerdem stoße der Versuch der Kundenbindung durch proprietäre Systeme viele Verbraucher ab.

Nach wie vor fehlten attraktive Vermarktungskonzepte und Geschäftsmodelle, um potenzielle Kunden zu überzeugen. Einer der Hauptgründe für den noch ausstehenden Durchbruch von Smart Home sieht die Studie vor allem im heterogenen Markt mit einer Vielzahl von herstellerspezifischen Lösungsangeboten und in den bislang noch unklar verteilten Rollen unter den Akteuren.

Das Marktforschungsunternehmen empfiehlt, vorerst noch abzuwarten. Investitionen in geschlossene und proprietäre Smart Home Lösungen bringen noch nicht den erhofften Return on Investment. Erst mit der preiswerten Bereitstellung von Geräten, basierend auf einem Kommunikationsstandard und einem definierten Objektmodell, können herstellerunabhängige und integrierbare Smart Home Lösungen angeboten werden, die auch beim Endkunden breite Akzeptanz finden.

Die detaillierte Studie des Marktforschungsunternehmens erscheint Mitte März.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: