Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Warenhaus

Galeria Karstadt Kaufhof kooperiert mit Zalando und Amazon

10.05.2019 Der angeschlagene Konzern baut die Zusammenarbeit mit Amazon aus und verknüpft seinen Lagerbestand mit dem Zalando-Onlineshop.

Karstadt gründet mit Fiege ein Joint Venture, das ab 2020 die gesamte Logistik übernimmt. (Bild: Karstadt Warenhaus GmbH)
Bild: Karstadt Warenhaus GmbH
Karstadt gründet mit Fiege ein Joint Venture, das ab 2020 die gesamte Logistik übernimmt.
Bis zum Geschäftsjahr 2020/21 will CEO Stephan Fanderl ‘Stephan Fanderl’ in Expertenprofilen nachschlagen den rote Zahlen schreibenden Konzern Galeria Karstadt Kaufhof zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wieder profitabel machen. "Die Lage ist angespannt, aber wir sind optimistisch", sagte der Manager im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . "Wir werden in diesem Jahr die Voraussetzungen für ein erfolgreiches gemeinsames Unternehmen schaffen", kündigt er an. Bis Ende September soll das neue Gemeinschaftsunternehmen stehen: Mit einer Zentrale, einem IT-System, einer Logistik und einem Online Shop.

Um den Online-Handel anzukurbeln setzt der Warenhauskonzern verstärkt auf die Partnerprogramme der E-Commerce-Plattformen. Galeria Karstadt Kaufhof kooperiert künftig mit dem Online-Händler Zalando und baut seine Zusammenarbeit mit Amazon aus. Ab Juni sollen zwei neue Projekte starten, teilte der Konzern laut dem Handelsblatt mit. Zunächst allerdings erstmal als Test in Pilot-Filialen.

Der Konzern nutzt das Partnerprogramm von Zalando zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , um den Bestand der eigenen Lager mit dem Zalando-Onlineshop zu verknüpfen. Bestellungen über Zalando können dann direkt von ausgewählten Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filialen übernommen und abgewickelt werden.

Bereits seit 2017 arbeitet Galeria Karstadt Kaufhof mit Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zusammen und erweitert nun den Service. Künftig können Amazon-Kunden ihre Pakete nicht mehr nur in den Amazon-Lockern in zahlreichen Galeria-Filialen abholen, sondern auch in den Service-Centern der Warenhäuser.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: