Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Sieben Preisträger beim Ideenwettbewerb 'Vergessen im Internet'
09.05.2012 Die Gewinner des Ideenwettbewerbs Vergessen im Internet
sind gekürt.
Die Hauptpreise gingen an:
- Bewusstsein schärfen, Erwachsene: Andreas Ebert
und Steffen Horstmannshoff
für ihren Youtube-Film
über eine Party mit unverhofft vielen Gästen
- Bewusstsein schärfen, Schüler: Alexandra Person
für ein mit Schreibmaschine und Schere erstelltes Album
, das auf mögliche Konsequenzen im Umgang mit dem Internet aufmerksam macht
- Umgangsformen und Regeln, Schüler: Der Kurs "Präsentieren" der Freiherr-von-Stein Grund- und Gemeinschaftsschule Kiel
für ihre Hefte, Plakate und Posterreihe "Ein Elefant vergisst nie - Regeln für den Umgang mit dem Internet"
- Umgangsformen und Regeln, Erwachsene: Sebastian Sterz
für seine Webseite Melting-link.com
, mit der sich Informationen mit Hilfe eines schmelzenden Links für einen vom Nutzer frei wählbaren Zeitraum online stellen lassen.
- Sonderpreis Umgangsformen und Regeln, Schüler: Video-AG der Pestalozzischule Papenburg
für ein Video über Cybermobbing und die unkontrollierte Verbreitung veröffentlichter Daten im Internet.
- Sonderpreis Technik des Vergessens, Schüler: Stephan Lukas
für P3 - Picture and Privacy Protection
, ein technisches Konzept, welches beschreibt, wie Bilder nachträglich aus dem Internet entfernt werden können.
- Kategorieübergreifender Sonderpreis Technik des Vergessens, Erwachsene: Jasmin Mikolay
für Der Fluch mit den Datenspuren
, ein Konzept für ein Hilfe- und Schulungsprogramm für den Umgang mit dem Internet.