Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

500.000 Euro Fördergeld für interaktive Games

29.12.2010 Für die Entwicklung qualitätsvoller Medienapplikationen mit interaktiven filmrelevanten Bewegtbildinhalten, wie beispielsweise digitale Lernspiele oder Anwendungen für mobile Endgeräte, stellt die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ab 1. Januar ein jährliches Förderbudget von 500.000 Euro bereit. Ziel ist Spiele-Entwicklern Anreize für die Entwicklung von pädagogisch und kulturell wertvollen Spielen sowie sonstigen anspruchsvollen interaktiven Produkten zu geben. Auch die Entwicklung von Serious Games soll gefördert werden.

Wichtige Voraussetzung für die Förderanträge: Der zu erzielende Baden-Württemberg-Effekt muss - bezogen auf die Fördersumme - mindestens 100 Prozent betragen, bei Antragssummen über 20.000 Euro mindestens 120 Prozent. Das heißt, dass mindestens in Höhe der Fördermittel Projektausgaben in Baden-Württemberg getätigt werden müssen.

Detaillierte Informationen zur Antragsstellung und eine persönliche Beratung stehen voraussichtlich ab Mitte Januar 2011 auf der MFG-Internetseite zur Verfügung.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: