Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Studie: Mobile Shopping im Aufwind

31.03.2011 Im vergangenen Jahr haben 38,1 Millionen Deutsche zwischen 14 und 69 Jahren Waren oder Dienstleistungen im Internet gekauft. Das sind vier Millionen Online Shopper mehr als im Jahr davor. Das geht aus dem Online Shopping Survey (OSS) 2011 der Enigma GfK zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor. Darunter waren laut der Studie 18,5 Millionen Onlinebucher von Reisedienstleistungen und 10,1 Millionen Verbraucher, die im Internet etwas bei Privatpersonen gekauft haben.

Unter den insgesamt 49 Millionen Personen zwischen 14 und 69 Jahren, die im letzten Jahr in Deutschland von irgendeinem Ort aus das Internet genutzt haben, gibt ein Drittel an, dafür auch über internetfähige Mobiltelefone zu verfügen. Um 4,7 Millionen auf 10,6 Millionen Verbraucher stieg damit die Zahl der mobilen Online-Nutzer, ein Zuwachs von 79 Prozent. Besonders dynamisch entwickelte sich die Zahl derjenigen Vebraucher, die das Mobiltelefon für Transaktionen nutzen. Sie legte im Lauf des Jahres 2010 von 2,1 Millionen um 157 Prozent auf 5,4 Millionen User zu.

Die Rangliste der Produktkategorien mit den meisten Onlinekäufern wird weiterhin angeführt von Büchern (18,9 Millionen), gefolgt von Bekleidung (17,2 Millionen), Veranstaltungstickets (13,3 Millionen), Tonträgern (11,3 Millionen) und Hotelübernachtungen (10,9 Millionen). Der stärkste Zuwachs an Online-Käufern entfiel erneut auf Bücher (+4,0 Millionen), gefolgt von Hotelübernachtungen (+3,4 Millionen) und Tonträgern (+2,8 Millionen).

Amazon hat sich mit 24,7 Millionen Onlinekäufern den Spitzenplatz nach Kundenzahl von ebay (20,9 Millionen) zurückgeholt. Weltbild dringt mit 7,6 Millionen Onlinekäufern erstmals an Otto vorbei auf den 3. Platz vor und ist damit höchstplatzierte Shopping Site eines Multichannel-Anbieters
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: