Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
 (Bild: SXC.hu/Jason Morrison)
Bild: SXC.hu/Jason Morrison

Abmahnanwältin zu Schadenersatz wegen 'Beihilfe zum Betrug' verurteilt

07.10.2009 Eine Münchner Anwältin, die sich auf das Inkassogeschäft für zweifelhafte Internetanbieter spezialisiert hatte, ist jetzt zur Zahlung Schadenersatz an eines Ihrer Opfer verurteilt worden. Wie die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein mitteilt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , bescheinigten die Richter des Amtsgerichts Karlsruhe der Anwältin Katja Günther Katja Günther auf Xing nachschlagen , dass sie mit der Einforderung von ungerechtfertigten Forderungen den Straftatbestand der Beihilfe zum Betrug erfüllen würde. Damit sei sie auch Schadensersatzpflichtig. Das Urteil (AG Karlsruhe 9 C 93/09) ist rechtskräftig.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: