Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Reichweitenranking: Das sind die Top-10-Vermarkter und Online-Angebote

22.09.2016 Aus den Daten der digital facts 2016-06 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser geht hervor, dass in den vergangenen drei Monaten 76,1 Prozent, das heißt 52,72 Millionen Menschen in Deutschland ab 14 Jahre im Netz online waren. 97,3 Prozent davon haben stationäre Angebote genutzt (das entspricht 51,31 Millionen), 72,8 Prozent (bzw. 38,36 Millionen) haben mobile Websites oder Apps abgerufen. Das mobile sowie das stationäre Internet haben 70,1 Prozent, also 36,95 Millionen Deutsche ab 14 Jahren genutzt.

 (Bild: SXC.hu/Fernando Mengoni)
Bild: SXC.hu/Fernando Mengoni
Mit einer Reichweite von 27,41 Millionen Unique Usern (52 Prozent) lag im digitale Gesamtangebot im Juni 2016 auf Platz
  1. T-Online
  2. Web.de (19,97 Mio. bzw. 37,9 Prozent)
  3. gutefrage.net (19,79 Mio. bzw. 37,5 Prozent)
  4. Ebay.de (19,73 Mio. bzw. 37,4 Prozent)
  5. BILD (19,16 Mio. bzw. 36,3 Prozent)
  6. FOCUS Online (18,78 Mio. bzw. 35,6 Prozent)
  7. Spiegel Online (18,46 Mio. bzw. 35,0 Prozent)
  8. Wetter.com (17,09 Mio. bzw. 32,4 Prozent)
  9. Die Welt (16,39 Mio. bzw. 31,1 Prozent)
  10. Chip mit 15,76 Millionen Unique Usern (29,9 Prozent)

Bei den Vermarktern führte im Juni
  1. InteractiveMedia mit 36,03 Millionen Unique Usern (68,3%)
  2. United Internet Media (35,53 Mio. bzw. 67,4 Prozent)
  3. Media Impact (34,97 Mio. bzw. 66,3 Prozent)
  4. Ströer Digital (33,60 Mio. bzw. 63,7 Prozent),
  5. SevenOne Media (32,67 Mio. bzw. 62,0 Prozent)
  6. BurdaForward (31,54 Mio. bzw. 59,8 Prozent)
  7. OMS (30,09 Mio. bzw. 57,1 Prozent)
  8. IP Deutschland (28,10 Mio. bzw. 53,3 Prozent)
  9. G+J eMS (27,00 Mio. bzw. 51,2 Prozent)
  10. eBay Advertising Group Deutschland (24,26 Mio. bzw. 46,0 Prozent)
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: