Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Google plant Bezahl-TV auf YouTube

30.01.2013 Der Suchmaschinenspezialist Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser plant nach einem Bericht von adage.com zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser für den kommenden Frühling einen Einstieg seines Video-Ablegers YouTube zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ins Geschäft mit Bezahl-TV. Gespräche mit verschiedenen Produzenten über die Lieferung entsprechenden Contents für künftige Pay-TV-Kanäle hätten bereits stattgefunden, heißt es in dem Bericht.

Die geplanten Preise für einen der bis zu 25 anvisierten Kanäle soll lediglich zwischen einem bis zu fünf US-Dollar monatlich betragen.

Würde Google seine Plänen erfolgreich umsetzen, hätte dies voraussichtlich einen erheblichen Einfluss auf die Film- und TV-Industrie, die dann YouTube als lukrativen Distributionskanal nutzen könnte.
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Google plant Bezahl-TV auf YouTube

Eigentlich eine Nutzerfreundliche Idee. Ich befürchte nur, dass unsere Verhinderungsregierung, gemeinsam mit GEMA und GEZ bald dann feststellen wird, dass die deutschen Medien den Anschluss auch da verpasst haben. Und vermutlich kommt dann wieder so ein geistiger Dünnpfiff wie gerade bei den Leistungsschutzrechten heraus, http://www.ibusiness.de/aktuell/db/534568mah.html
die den Deutschen die Nutzung und Produktion von und für dieses Pay-TV verunmöglicht.
Wie lange können wir es uns noch leisten, von Menschen regiert zu werden, die den Anforderungen einer modernen Kommunikationsgesellschaft nicht gewachsen sind?
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: