10 wertvolle Tipps in diesem Whitepaper helfen Ihnen dabei, die User Experience Ihres Online-Shops strukturiert und Daten getrieben zu verbessern, Conversions zu optimieren und den Umsatz zu steigern.
Jetzt kostenlos downloaden
Jetzt kostenlos downloaden
Unser Video zeigt, wie Sie auf iBusiness mit Webinaren und Virtuellen Konferenzen schnell, einfach und preiswert zahlreiche hochkarätige B2B-Leads für Ihren Vertrieb generieren können.
Video abrufen
Video abrufen
Die EMail-Kampagnen werden immer aufwändiger, bauen etwa Elemente des Web 2.0 ein, um so ihr eigentliches Ziel - in der Regel die Steigerung der Konversionsrate - zu erreichen. In den Jahren 2004 bis 2008 kann man eine deutliche Abnahme der Open Rate, also der Anzahl der vom Empfänger geöffneten Mails, von 40 auf zwanzig Prozent verzeichnen.
Bei all diesen Zahlen stellt sich natürlich die Frage, wie man den Erfolg der Kampagnen messen und die Mailing-Aktionen entsprechend optimieren kann. Vielfach wird jedoch nach wie vor nach dem Gießkannenprinzip gearbeitet, nach dem Motto "Bei einer ausreichend großen Anzahl von Empfängern werden wir schon Resultate erzielen". Dieser Ansatz ist jedoch mehr als ineffektiv und verursacht hohe Kosten. Die Empfänger irrelevanter Mails löschen diese zudem meist direkt wie Spam.
Erfolgsversprechender sind gezielte Kampagnen, die mittels Segmentierung auf entsprechende Empfänger zugeschnitten werden. Dies gilt insbesondere für die Gewinnung von Kunden, die auf ein erstes Mailing nicht oder nicht wie gewünscht reagieren. Hierfür werden Erkenntnisse aus der Webanalyse in die Mail-Kampagne integriert mit dem Ziel, durch eine intelligente Segmentierung der Zielgruppen, jedem einzelnen Kunden überzeugende Botschaften zu übermitteln. So können zwei relevante Online-Disziplinen zum ersten Mal effizient miteinander kommunizieren.
Dabei zeigt sich, dass Unternehmen, die Web-Analytics-Daten berücksichtigen, fast viermal so viel Umsatz und sage und schreibe 18-mal größere Gewinne erzielen als solche, die einfache Mailings ohne Zielgruppenausr
Bei all diesen Zahlen stellt sich natürlich die Frage, wie man den Erfolg der Kampagnen messen und die Mailing-Aktionen entsprechend optimieren kann. Vielfach wird jedoch nach wie vor nach dem Gießkannenprinzip gearbeitet, nach dem Motto "Bei einer ausreichend großen Anzahl von Empfängern werden wir schon Resultate erzielen". Dieser Ansatz ist jedoch mehr als ineffektiv und verursacht hohe Kosten. Die Empfänger irrelevanter Mails löschen diese zudem meist direkt wie Spam.
Erfolgsversprechender sind gezielte Kampagnen, die mittels Segmentierung auf entsprechende Empfänger zugeschnitten werden. Dies gilt insbesondere für die Gewinnung von Kunden, die auf ein erstes Mailing nicht oder nicht wie gewünscht reagieren. Hierfür werden Erkenntnisse aus der Webanalyse in die Mail-Kampagne integriert mit dem Ziel, durch eine intelligente Segmentierung der Zielgruppen, jedem einzelnen Kunden überzeugende Botschaften zu übermitteln. So können zwei relevante Online-Disziplinen zum ersten Mal effizient miteinander kommunizieren.
Dabei zeigt sich, dass Unternehmen, die Web-Analytics-Daten berücksichtigen, fast viermal so viel Umsatz und sage und schreibe 18-mal größere Gewinne erzielen als solche, die einfache Mailings ohne Zielgruppenausr
Diesen Artikel weiterlesen?
Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf. Wenn Sie noch keinen Account bei uns haben: Einfach kostenfrei registrieren.
Jetzt registrieren!
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
Google erlaubt Bilder in seinen Sitemaps
(08.04.2010)
Fotografen verklagen Google
(08.04.2010)
Deutschen Fashion-Shops fehlt es am Sozialen
(08.04.2010)
Britisches Parlament sagt Ja zu Websperren
(08.04.2010)
Yahoo bleibt sitesearch treu
(08.04.2010)
Urteil: Ebay muss Betrugsopfer entschädigen
(08.04.2010)
Pleite: Internet-Agentur Aseantic gibt auf
(08.04.2010)
Hacker setzen auf SEO
(08.04.2010)
Absatz internetfähiger TV-Geräte wächst
(08.04.2010)
Jeder zehnte nutzt Apps
(08.04.2010)
Comic: Targeting
(08.04.2010)