Durchschnittlich verdoppeln sich die Datenbestände alle zwei Jahre. Die Herausforderung: Wie können Unternehmen die Datenqualität und -integrität verbessern? Welche Rolle spielt dabei eine Stammdatenlösung? Erfahren Sie Strategien, notwendige Maßnahmen und Tools sowie Best Practices für eine maximale Datenqualität.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Herausforderungen der digitalen Transformation und die Veränderung der Rolle des Digitalverantwortlichen in mittelständischen und großen Unternehmen ist Thema dieses iBusiness Thinktanks, einer exklusiven virtuelle Gesprächsrunde auf C-Level.
Jetzt mitdiskutieren
Jetzt mitdiskutieren
O2 kauft E-Plus
23.07.2013 Der spanische Anbieter Telefónica
übernimmt E-Plus
. Das bestätigte der Eigner von E-Plus, die niederländische KPN
. Der O2-Mutterkonzern zahlt dafür fünf Milliarden Euro sowie 17,6 Prozent an eigenen Aktien.
E-plus könnte dann mit der Telefónica-Tochter O2 verschmelzen. O2 ist in Deutschland die Nummer drei, und hat einen Marktanteil von 13,5 Prozent. Gemeinsam würden die beiden Anbieter zu den Marktführern Deutsche Telekom
und Vodafone
aufschließen.





(AutorIn: Joachim Graf )
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
O2 will noch im November an die Börse gehen
(08.10.2012)
Hochzeit zwischen O2 und HanseNet
(11.10.2010)
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
Checkliste: So schließen Onlineshops ihr Sommerloch
(23.07.2013)
O2 kauft E-Plus
(23.07.2013)
Baden-Württemberg verbietet Lehrern Facebook-Nutzung
(23.07.2013)
Yahoo verliert Investor
(23.07.2013)
Google steigt bei Display-Hersteller Himax ein
(23.07.2013)