Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

CSU-Staatsregierung erlaubt Verlegerverband Blogger-Beschimpfung in Schulen

02.02.2011 Der Verband Bayerischer Zeitungsverleger hat eine Broschüre ("Schau genau hin! Nachrichtenwege erkennen und bewerten"  ) für bayerische Grundschüler, im Rahmen der Initiative "Medienführerschein", herausgegeben. Dessen Kernaussagen: Zeitungen sind grundsätzlich vertrauenswürdig. Blogger sind prinzipiell unglaubwürdig.

Die Arbeitsgemeinschaft Social Media  , die u.a. als Interessenvertretung für Blogger und andere Social-Media-Produzenten auftritt, widerspricht der einseitigen Darstellung von Bloggern als unzuverlässige Quelle. Sie fordert die Bayerische Staatsregierung auf, die Broschüre zurückzuziehen und nicht länger zu verteilen. "Holzschnittartig" werde hier eine Fiktion von Qualitätsjournalismus, der angeblich von den Zeitungen geleistet wird, einem scheinbar unkontrollierbaren und qualitativ minderwertigem Netz-Journalismus gegenübergesetzt.

Produziert wurde die Broschüre von der Firma mct media consulting team   in Dortmund, die auch für zahlreiche andere Medienhäuser bereits Reklamebroschüren für Schulen und Kindergärten konzipiert hat. Aufgebracht hat den Fall Medienjournalist Stefan Niggemeier   .
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: L. Lenkewitz ,  Hoccer GmbH
Am: 02.02.2011

Zu: CSU-Staatsregierung erlaubt Verlegerverband Blogger-Beschimpfung in Schulen

Kann ich der CSU ausnahmsweise nur zustimmen. Welche hanebüchener Schwachsinn von manchen Bloggern verbreitet wird, geht in der Tat auf keine Kuhhaut.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: