Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Zypries schießt gegen webbasierte Geschäftsmodelle

29.05.2009 - Durch den einsetzenden Boom der E-Books wird es für die Medienhäuser zunehmend wichtiger, dass ihre digitalen Bücher von den Nutzern im Internet schnell gefunden und gekauft werden. Googles Büchersuche geht einen Schritt in diese Richtung. Doch Bundesjustizministerin Zypries ist von den Aktivitäten des Suchmaschinengiganten gar nicht begeistert. Doch damit schadet sie nicht nur Verlagen, sondern auch Agenturen und Dienstleistern.
Die Suchmaschine ist sicherlich für 95 Prozent der weltweiten Internetnutzer der Einstieg in eine Internetsession. Und ganz vorne weg marschiert Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Wie der Branchenverband BITKOM zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser meldet, beantwortet Google etwa 80 Prozent aller Suchanfragen weltweit. Kein Wunder also, dass Google stets auf der Suche nach neuen Themenfeldern ist, um seine Suche den Bedürfnissen der Nutzer anzupassen. So etwa mit Google Books zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Doch es droht Ungemach aus Brüssel: Bundesjustizministerin Brigitte Zypries ‘Brigitte Zypries’ in Expertenprofilen nachschlagen hat die Europäische Union (EU) aufgefordert, gegen das Digitalisieren von Büchern

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Zypris schießt gegen webbasierte Geschäftsmodelle

Manchmal wäre es einfach schön, wenn Politiker nur zu Themen Kommentare abgeben, von denen sie Ahnung haben und ansonsten den mund halten. Bei der Großzahl der Poltiker würde sich dann eine wohltuende und andauernde Stille einstellen. Aber leider sieht die Realität anders aus :-(
kein Bild hochgeladen
Von: Eberhard Schneider ,  Netz der Möglichkeiten eG ,  Verbindungen
Am: 29.05.2009

Zu: Zypris schießt gegen webbasierte Geschäftsmodelle

Zwischen gefunden werden und enteignet werden gibt es einen Unterschied.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: