Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.
Kleine Erschütterungen, größere Beben und neue Staatsgebilde - die Karte der Interaktivbranche wird sich verändern (Bild: The Library of Congress / wikicommons)
Bild: The Library of Congress / wikicommons
Kleine Erschütterungen, größere Beben und neue Staatsgebilde - die Karte der Interaktivbranche wird sich verändern

Landkarte der Interaktivbranche: Wo Gewinner wohnen und Wachstumsmärkte liegen

18.06.2012 - In der Interaktivbranche werden in den kommenden Jahren vor allem drei große Konvergenzmärkte entstehen. Ihr Aufstieg wird die Interaktivbranche nachhaltig verändern. Denn es gibt Gewinner und Verlierer.
Die Interaktivbranche ist in Bewegung: Konvergenzmärkte entstehen, Geschäftsmodelle wanken oder tun sich neu auf. Legt man eine Heatmap des Wandels über die Landkarte der Interaktivbranche zeigt sich deutlich, wer zu den Gewinnern und Verlierern gehören wird - und wo sich Potenzial verbirgt.

Die drei großen Konvergenzmärkte der digitalen Wirtschaft:

  1. Konvergenzmarkt: Super-Tool
    Das Zeitalter der ganzheitlichen, integrierten Lösungen beginnt und wird übergreifend Kommunikation, Commerce und Content gleichermaßen prägen.
  2. Konvergenzmarkt: Commerce
    Für die einen ist es der "Non-Line-Commerce". Für alle anderen, die nicht am Buzzword-Bingo teilnehmen, bleibt es beim vertrauteren Begriff "Multichannel"; davon unabhängig zeigt sich, dass vor allem der Commerce vom Zusammenfließen und Konvergieren der Kanäle und Modelle geprägt sein wird: Onlinehandel wird umfassend und kanal-agnostisch.
  3. Konvergenzmarkt: Marketinggrenzen verschwinden
    Die Grenzen zwischen Social, Local, Mobile, SEO und SEA fallen - Fusionen zwischen Agenturen, der Erwerb neuer Kompetenzen sind die nötigen Folgen.

Diese Entwicklungen führen dazu, dass einigen Marktteilnehmern allmählich die Basis ihres Geschäftsmodells entzogen wird - während andere zu den Gewinnern gehören. Eine Heatmap des Wandels zeigt auf, wie sich die Interaktivbranche transformiert un

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: