Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Alibaba unterstützt Retailer beim Einstieg in den chinesischen Markt auch im Ladenbereich: neueste Investition ist ein 'Cloud Shelf' im New Retail Megastore in Peking für Intersport.  Das virtuelle Regal erweitert das Produktsortiment um das Vierfache, verglichen mit dem, das im Geschäft verfügbar ist. (Bild: Alibaba)
Bild: Alibaba
Alibaba unterstützt Retailer beim Einstieg in den chinesischen Markt auch im Ladenbereich: neueste Investition ist ein 'Cloud Shelf' im New Retail Megastore in Peking für Intersport. Das virtuelle Regal erweitert das Produktsortiment um das Vierfache, verglichen mit dem, das im Geschäft verfügbar ist.

E-Commerce: Wie Sie Chinas Konsumenten erreichen

01.06.2018 - Statt in Europa einen eigenen Alibaba  -Marktplatz aufzubauen, setzt Chinas größte Retail-Plattform auf die Anziehungskraft des chinesischen Marktes. Und das Potenzial, das einfacheres und schnell zu erreichendes Wachstum verspricht: Gerade einmal rund 20 Prozent der Geschäfte werden in China bisher online abgewickelt. Für europäische Partner ein lukratives Angebot.
von steiger_2

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Wohstandsphase der Chinesen nutzen: Wer jetzt einsteigt, kann an eine halbe Milliarde zahlungskräftige Chinesen verkaufen. Partner wie Alibaba öffnen Türen.
Zwar launchte der chinesische Plattform-Platzhirsch mit AliExpress   hierzulande eine Plattform, auf der Konsumenten auch außerhalb Chinas chinesische Produkte erwerben können. Doch laut Aussage von Karl Wehner, Deutschlandchef von Alibaba, liegt im Moment darauf kein Fokus. Zumal das Erschließen eines gesättigten Marktes um einiges aufwändiger ist, als andersherum europäischen Herstellern den Zugang zum chinesischen Markt zu erleichtern. Dennoch hat laut Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein   AliExpress mobil regen Zuspruch und "ist schon heute unter den meistgenutzten Shopping-Apps in Deutschland, hinter Amazon und Ebay".

Statt dies weiter zu forcieren

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: