Servus Persona, Hello Digital Customer Twin Anmelden und live dabei sein
Digitale Kundenzwillinge und „Living Personas“ revolutionieren das Customer Insights Management. Erfahren Sie, wie Sie durch Digital Customer Twins Ihre Marktstrategien optimieren können.
Anmelden und live dabei sein
Mit KI und Design Thinking zur idealen CX Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie sich die Gestaltung der besten Nutzererfahrung durch den gezielten Einsatz von Generativer AI grundlegend wandelt und neue Möglichkeiten eröffnen.
Anmelden und live dabei sein
Branche und KI

Agentur-Skills: Welche KI-Expertise sich Kunden wünschen

19.12.2024 Die Anforderungen an Künstliche Intelligenz ändern sich messbar - und mit ihnen die Probleme, die Unternehmen zu den Agenturen bringen.

 (Bild: Sebastian Halm/Midjourney)
Bild: Sebastian Halm/Midjourney
Deutlich weniger Unternehmen als bisher fokussieren sich hierzulande auf reine Effizienzsteigerung durch KI. Waren es vor einem Jahr noch 67 Prozent der Befragten, sind es aktuell nur noch 45 Prozent. Auch bei den Kosteneinsparungen rechnen lediglich 29 Prozent mit signifikanten Vorteilen, vier Prozentpunkte weniger als zuvor, so die Deloitte-Umfrage "State of GenAI in the Enterprise" zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , für die weltweit über 2770 (Deutschland: 150) Unternehmen befragt wurden.

  • Wachsende Cloud-Budgets: 74 Prozent der Organisationen haben ihre Investitionen in Cloud-Lösungen erhöht, um eine solide Datenbasis für zukünftige KI-Initiativen zu schaffen.
  • KI-Kundenbindung: Einen Bedeutungszuwachs verzeichnete auch der Fokus auf Kundenbeziehungen, der um vier Prozentpunkte auf 23 Prozent anstieg.
  • Recruiting: Ziemlich ratlos sind die Firmen bei der Suche nach fähigen Köpfen: Talentakquise gewinnt an Bedeutung, 35 Prozent der Befragten sehen beim Mangel an Talenten einen wesentlichen Hemmschuh für Wachstum durch KI.
  • Datenmanagement: Nur 33 Prozent der Befragten halten sich hierzulande für sehr gut vorbereitet - deutlich weniger als im globalen Durchschnitt (41 Prozent).
  • Königsdisziplin KI-Integration: Als Schlüsselfaktor für die Wertschöpfung gilt laut Befragung die Einbettung von Künstlicher Intelligenz in Kernprozesse, 22 Prozent der Befragten bezeichnen sie als die wichtigste Maßnahme.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: