Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: geralt/ Pixabay)
Bild: geralt/ Pixabay

Google AMP gegen HTML 5: Was setzt sich durch beim EMail-Dynamisieren?

14.08.2019 - Die nächste Stufe im EMail-Marketing steht unmittelbar bevor: Inhalte sind dann nicht mehr statisch, sondern dynamisch und interaktiv. Als Formate dafür kommen nur Google AMP oder HTML 5 in Frage. An der Frage, welches Format sich durchsetzen wird, scheiden sich allerdings die Geister. Einige deutsche EMail-Serviceprovider geben ihren Kunden allerdings eine eindeutige Empfehlung.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Interaktive und dynamische Formate werden das Newsletter-Marketing grundlegend verändern.
Aktuell ist die E-Mail sehr statisch, gerade in den Bereichen Animation und Interaktion sind Unternehmen extrem beschränkt. Mit den neuen Programmiersprachen HTML5   und Google AMP   (Accelerated Mobile Pages) wird hier deutlich mehr möglich sein. Dazu gehören beispielsweise Text- und Bildanimationen oder Mouse-Over-Effekte sowie das Laden von dynamischen Inhalten. Es handelt sich dabei um Elemente, die man sonst eher von Webseiten kennt und die besonders im EMail-Kontext für mehr Dynamik und Aufmerksamkeit sorgen sollen.

Die Diskussion um AMP vs. HTML5 wird

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: