Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Laut Studie ist der Tod der E-Mail bis auf weiteres abgesagt

07.09.2015 Totgesagte leben scheinbar wirklich länger: Selbst in Zeiten boomender Collaboration verbringen die Deutschen nahezu fünf Stunden pro Tag damit, ihre E-Mails zu checken - pro 40-Stunden-Arbeitswoche sind das mehr als die Hälfte: 25 Stunden. Kein Wunder: Für knapp jeden fünften deutschen Büroarbeiter gilt die E-Mail auch heute noch als bevorzugter Kanal, um mit den Kollegen zu kommunizieren.

Das wird in naher Zukunft wohl auch so bleiben: Jeder Zweite ist zumindest fest davon überzeugt, dass seine E-Mail-Nutzung in den kommenden zwei Jahren weiter zunehmen wird. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Adobe-Studie  , für die mehr als 400 deutsche Büroangestellte befragt wurden.

Preview von Wo Deutsche Ihre E-Mails checken

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Rund jeder Zweite durchforstet laut Adobe   seinen Posteingang regelmäßig beim Fernsehen (46 Prozent) oder während des Urlaubs (43 Prozent), ein Drittel erledigt den Mail-Check am liebsten im Bett (33 Prozent). Aber auch im Badezimmer (19 Prozent) oder - die gefährliche Variante! - während des Autofahrens (13 Prozent) beschäftigen sich die Deutschen mit ihrer digitalen Post.

Für das Marketing ist die E-Mail somit nach wie vor ein relevanter Touchpoint, um potenzielle Interessenten zu erreichen. Und mehr noch: Für 68 Prozent der Befragten ist sie sogar der bevorzugte Weg, um von einer Brand kontaktiert zu werden.

Weitere Ergebnisse im Überblick:
  • Mehr als ein Drittel der Deutschen verfügen über mehrere E-Mail-Accounts.
  • 14 Prozent der Befragten glauben, dass sie ihre E-Mails zu häufig checken.
  • 66 Prozent nutzen ihr Smartphone für den regelmäßigen E-Mail-Check.
  • Das mit der E-Mail hört auch in Zukunft wohl so schnell nicht auf: Jüngere Nutzer sind mehr Email-addicted als Ältere - vor allem wegen der mobilen Nutzung von E-Mail. 88 Prozent der Millenials checken ihre E-Mails per Smartphone, nur 76 Prozent per Notebook oder Desktop.
  • Endloses Scrollen (30 Prozent), ein mobil-unfreundliches Layout (21 Prozent) und lange Ladezeiten (19 Prozent) sind die größten Nerv-Faktoren beim E-Mail-Check auf dem Smartphone.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: