Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Studie: Deutsche schätzen mobile Manieren

26.10.2011 Jeder Dritte beurteilt die Manieren der Deutschen beim Umgang mit Handys, Notebooks, Tablets & Co. als schlecht. Das ist das Ergebnis einer Studie, mit der Chiphersteller Intel zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser die mobile Etikette in 16 Ländern untersucht hat. Demnach glauben 62 Prozent der deutschen Befragten, dass Handys als Statussymbole genutzt werden und im positiven Sinne Aufmerksamkeit erregen sollen.

 (Bild: Intel)
Bild: Intel
Insgesamt befragte Intel weltweit mehr als 12.000 Menschen, in Deutschland beteiligten sich 1.000 Menschen an der Befragung. Auffällig ist ein offensichtlich völlig verzerrtes Selbstbild: Denn trotz der kritischen Bewertung der Manieren anderer, bezeichnet fast die Hälfte der Befragten (47 Prozent) ihre eigenen als ausgezeichnet. Größte Tabus für die Befragten waren das Schreiben von Nachrichten beim Autofahren und das zu laute Telefonieren in der Öffentlichkeit wie zum Beispiel in Zügen. Gestört haben sich die Befragten auch an nervigen oder zu laut eingestellten Klingeltönen. Trotz der verbreiteten Verärgerung über schlechte mobile Manieren sind die Deutschen aber zurückhaltend, was die Forderung nach einer "mobilen Etikette" angeht. Feste Regeln für den Umgang mit mobilen Endgeräten wünschen sich 41 Prozent. In der Türkei sind das immerhin über 80 Prozent.

Das Thema Mobile Etikette war auch Anlass für eine Facebook-App zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , mit der Besucher der Intel Fanseite ihren mobilen Umgangston überprüfen können. Die "Umfrage zur Mobilen Etikette" ordnet Teilnehmer entsprechend ihrem Verhalten mit Handy, Notebook, Tablet und Co. einer von fünf Kategorien zu. Die Spanne reicht vom Mobile-Hero mit den besten Umgangsformen, bis zum Mobile-Macho. Über die Pinnwand kann man sein Ergebnis zeigen, will man wissen wie Freunde abschneiden, lädt man sie ein und vergleicht anschließend alle Ergebnisse.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: