Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Rheinland-Pfalz startet Open-Government-Data-Portal

07.03.2013 Zur Cebit startet das Land Rheinland-Pfalz das Open Government Data Portal Rheinland-Pfalz zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Das Portal führt öffentlich verfügbare Daten von Behörden und Einrichtungen aus den Bereichen Verkehr, Statistik und Geobasis zentral zusammen.

Dabei werden Links und Verweise auf die Datenquelle genannt oder weiterführende Informationen zur Datenaufbereitung, beispielsweise mit Excel, angeboten. Ziel ist es, sämtliche Daten der Regierung auf dem Portal abzubilden und interessierten Bürgern die Gelegenheit zu bieten, in zunehmendem Maße an Verwaltungs- und Regierungsentscheidungen mitzuwirken.

Das Portal orientiert sich am bundesweiten Datenportal für Deutschland Govdata zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , mit dem künftig auch Daten ausgetauscht werden sollen. Umgesetzt wurde das Open Government Data Portal Rheinland-Pfalz von der Nidag GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser auf Basis der Open-Source-Lösung Ckan zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die auch als Basis von Govdata dient.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: