App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Spendenaktion

Initiative nutzt Streaming auf Youtube für den Umweltschutz

08.07.2021 Naturvideos auf Youtube sind bei der Nutzerschaft sehr beliebt - zur Entspannung, Meditation oder Konzentrationsförderung. Diesen Trend nutzt R/GA mit eigenem Content, um mit den Werbeeinnahmen den Schutz der Meere zu unterstützen.

Die Playlist von Project Zero zeigt beruhigende Meeresvideos. (Bild: Preservation Play/Youtube)
Bild: Preservation Play/Youtube
Die Playlist von Project Zero zeigt beruhigende Meeresvideos.
Das Londoner Büro von R/GA     hat mit dem Youtube-Kanal 'Preservation Play'     eine neue Einnahmequelle für 'Project Zero'     entwickelt, eine globale Initiative für den Schutz der Meere. Auch andere Umweltorganisationen können sich bewerben und davon profitieren. 'Preservation Play'     soll nicht nur Geld sondern auch Aufmerksamkeit für NGOs und Wohltätigkeits-Organisationen generieren, die aktiv am Umweltschutz arbeiten.

R/GA macht sich dabei einen Trend auf Youtube zunutze: Die Agentur hat nämlich festgestellt, dass die Suche nach Naturvideos auf Youtube sehr stark zugenommen hatte. Sie helfen NutzerInnen dabei, sich zu entspannen, einzuschlafen oder produktiver zu sein. Insgesamt hat alleine dieser Content fast eine halbe Milliarde Aufrufe auf der Video-Plattform. "Bisher wurde jedoch kein Cent der Werbeeinnahmen dafür verwendet, die vorgestellten Umgebungen zu schützen. Für die Natur bedeutet dies einen potenziellen Umsatzverlust von mehreren Millionen", erklärt die Agentur. Diese "versehentliche Ausbeutung" sieht R/GA nun als Chance, um künftige Werbeeinnahmen an Naturschutzorganisationen umzuleiten.

Die erzielten Werbeeinnahmen gehen direkt an die NGOs. Ein kleiner Teil wird laut Agentur dafür verwendet, um AdWords- und Discovery-Anzeigen zu kaufen, um den Inhalt zu bewerben sowie mehr Aufrufe für den Kanal und dadurch mehr Werbeeinnahmen zu erzielen.

Project Zero ist die erste Organisation, die mit R/GA im Rahmen von 'Preservation Play' zusammenarbeitet. In der Youtube-Playlist zeigt die Organisation beruhigende Meeresvideos. Das Banner-Video     auf dem YouTube-Kanal wurde von Schauspieler und Project Zero-Vorstandsmitglied James Jagger vertont. Er sagt: "Passiv zuhören und dabei etwas zurückgeben ist eine kluge Idee. Wir ermutigen jeden, den Kanal zu abonnieren und zu streamen, um uns zu helfen, den Ozean zu schützen und wiederherzustellen."
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: