Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Digitale Services

VR-Besichtigungen für jede(n) Zweite(n) eine Option

30.05.2022 Wohnungsbesichtigungen via Virtual-Reality-Brille sind für rund die Hälfte der Menschen in Deutschland das eine interessante Option. So haben 4 Prozent eine solche Möglichkeit bereits wahrgenommen. 48 Prozent können sich dies künftig vorstellen.

"Daaaaaa rüber soll die Couch!!!!!" (Bild: Pixabay / Eugene Capon)
Bild: Pixabay / Eugene Capon
"Daaaaaa rüber soll die Couch!!!!!"
Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.003 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Demnach sind unter den Jüngeren zwischen 16 um 29 Jahren sogar fast zwei Drittel (64 Prozent) an VR-Besichtigungen interessiert oder haben dies schon einmal ausprobiert. 62 Prozent sind es jeweils bei den 30- bis 49-Jährigen und 50- bis 64-Jährigen. Die Senioren ab 65 Jahren verlassen sich mehrheitlich lieber auf eine persönliche Besichtigung vor Ort: Für nicht einmal ein Fünftel (17 Prozent) käme eine virtuelle Besichtigung in Frage.

Mehr als ein Viertel derjenigen, die offen für VR-Besichtigungen sind, können sich sogar vorstellen, eine Immobilie zu mieten, die sie ausschließlich per VR besichtigt haben (27 Prozent). Jeder und jede Zehnte (10 Prozent) würde sogar einen Immobilienkauf allein auf Basis einer VR-Besichtigung tätigen. Frauen sind dabei insgesamt aufgeschlossener als Männer: Ein Drittel (32 Prozent) würde einen Mietvertrag nach einer ausschließlichen VR-Besichtigung unterschreiben und 12 Prozent einen Kaufvertrag. Bei den Männern sind es lediglich 21 Prozent bzw. 7 Prozent.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: