Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Gericht: Denic haftet für rechtswidrige Domains

09.07.2010 Der deutsche Registrar Denic zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser muss Domains, die die Namensrechte anderer verletzen unter bestimmten Bedingungen auch dann löschen, wenn kein vollstreckbares Urteil gegen den Domaininhaber vorliegt. Das bestätigte das OLG Frankfurt in einem Berufungsurteil zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser vom 17. Juni (Az. 2-21 O 139/09).

Im vorliegenden Fall hatte der Freistaat Bayern zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gegen die Verwendung der Domains "regierung-oberbayern.de", "regierung-unterfranken.de", "regierung-mittelfranken.de" und "regierung-oberfranken.de" durch ein in Panama ansässiges Privatunternehmen geklagt, nachdem sich die Denic geweigert hatte, die Domain auf eine entsprechende Aufforderung hin zu löschen. Hier, so das Gericht, liege eine eindeutige, sich aufdrängende Namensrechtsverletzung vor. Da die Rechtverletzung ohne weiteres von jedem Sachbearbeitzer zu erkennen sein, verpflichte dies die Denic zum handeln - auch ohne vollstreckbares Urteil gehen den Domaininhaber.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: