Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

AGGP kürt die besten Dialogmarketing-Abschlussarbeiten

21.09.2022 Moritz Tischer von der Universität Mannheim hat für seine Dissertation 'Customer Experience Management in B2B-Märkten' den Alfred-Gerardi-Gedächtnispreises gewonnen. Der renommierte Nachwuchspreis zeichnet jährlich Abschlussarbeiten aus.

Die Jury des (nach dem Gründer des Versandhausberater benannten) Alfred-Gerardi-Gedächtnispreises (AGGP) des DDV die besten Abschlussarbeiten im Dialogmarketing. Besonders qualifiziert waren die Einreichungen in diesem Jahr in der Kategorie "Beste Masterarbeit", weshalb die Jury sich entschloss, zwei Auszeichnungen zu vergeben. Einmal sichert sich Jürgen Resch von der Fachhochschule St. Pölten    den Preis für seine Arbeit "Unterschiede in der Wirkung von computer-generated Social-MediainfluencerInnen im Vergleich zu menschlichen Social-Media-InfluencerInnen in der Fashionbranche auf die Glaubwürdigkeit und die Kaufabsicht bei ÖsterreicherInnen zwischen 18 und 35 Jahren".

Ebenfalls für die Kategorie "Beste Masterarbeit" erhält Christoph Seidl , FOM Hochschule für Ökonomie & Management  , die AGGP-Auszeichnung. In seiner Arbeit geht es um "Empirische Untersuchung zur Kundenzufriedenheit und Loyalität bei Unternehmen der Unterhaltungsbranche - eine quantitative Studie am Beispiel Netflix und Amazon Prime Video". Die beste Bachelorarbeit liefert der Jury zufolge Saara Mosböck von der Fachhochschule St. Pölten ab. Ihr Thema: "Die Wahrnehmung von Print-Coupons im Vergleich zu mobilen Coupons unter besonderer Berücksichtigung der Haptik"

Teilnahmeberechtigt beim AGGP sind Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Gewinner erhalten eine Auszeichnung und ein Preisgeld in Höhe von jeweils 2.500 Euro.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: