Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Infografik: The Big Data Bang - Wie sich Programmatic als Marketingfeld mit dem Web mitentwickelt

20.01.2015 Programmatic Marketing - programmgestützte, automatisierte Kampagnen und Maßnahmen auf Basis getrackter Daten und Algorithmen - wird als der zentrale Marketing-Trend in der Digital- und Werbewirtschaft gehandelt. Wie sich das datengetriebene Online-Marketingfeld seit Entstehung des Internets entwickelt hat und wo es eingesetzt wird, veranschaulicht der Online-Werbevermarkter Sociomantic zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in einer Infografik.

 (Bild: salliesart)
Bild: salliesart
Bild: salliesart unter Creative Commons Lizenz by
Datengetriebenes Markting wird den Werbemarkt komplett umwälzen und zu einem der wichtigsten Themen auch über 2015 hinaus gehören. Das liegt weniger daran, dass Begriffe wie Personas, Customer-Journey oder User-Profil erst noch gelernt werden müssten. Im Gegenteil: Programmatic Buying und Realtime-Advertising (RTA) dürfen inzwischen als erprobt und bekannt gelten.

Das Bewältigen, Sammeln und optimale Nutzen anfallender Datenmengen - Big Data -, die Kunden bei jedem Klick im Web hinterlassen, birgt enormes Potenzial für Advertiser. Mittels Datenanalyse und entsprechendem Tracking können etwa Onlineshops statt auf kurzfristigen Umsatz auf Customer Life Time Value optimieren. Unternehmen und Marketeer, die die richtigen Daten erfassen, speichern, verarbeiten, analysieren und individuell identifizieren, werden langfristig Effizienzsteigerungen und lukrative Umsatzchancen erlangen. So bringt die Nutzung des kundenzentrierten digitalen Marketing - Programmatic Marketing - Unternehmen einen deutlichen und nachweisbaren Wettbewerbsvorteil. Programmatic Marketing ist der Marketingansatz, mithilfe von Big-Data-Technologie channelübergreifend und kundenindividualisiert zu planen und zu optimieren. Advertiser können mithilfe von Analysen und Daten etwa Mediainvestitionen während der Customer Journey punktgenau verwalten und optimieren. Das Ergebnis: Durch gezieltere Werbemaßnahmen wird weniger Budget verschwendet, die Einsparungen lassen sich für andere strategische Projekte einsetzen.

Viel wichtiger ist jedoch: Programmatic Marketing bringt den Fokus wieder zurück auf den Kunden; dem Menschen, der wieder die Marktmacht übernommen hat, der die bahnbrechende Kraft des digitalen Darwinismus entfacht hat. Die Transformation des heutigen Marketingansatzes ist lebenswichtig für den Erfolg der Marke.

Einen Rückblick auf die Entstehungsgeschichte des Programmatic-Marketings:


Preview von Entstehungsgeschichte und Gegenwart des Programmatic Marketing

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: