Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Transparent und fair gegenüber den KundInnen ist TrustPid nicht. (Bild: geralt/Pixabay)
Bild: geralt/Pixabay
Transparent und fair gegenüber den KundInnen ist TrustPid nicht.

Trustpid: Das rechtswidrige Advertising-Projekt der Telkos durchleuchtet

28.06.2022 - Telkos wollen ihren Datenverkehr monetarisieren: KundInnen erhalten Kennungen, die Advertiser für gezielte Werbung kaufen können. Rechtswidrig, fehlkonstruiert - sagt der iBusiness-Kommentator.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
TrustPid erscheint eher als Übergangsnotlösung, von der Marken vielleicht aber doch ganz die Finger lassen und stattdessen eigene Ökosysteme aufbauen sollten, in denen sie um 0- und 1st-Party-Daten werben.
Die Online-Werbeindustrie zittert. Natürlich nicht vor der DSGVO, sondern vor Google  . Hat der Werbegigant doch das Aus von Third-Party Cookies in Chrome   angekündigt. Website-übergreifende Profilbildung mit Cookies wird so bald der Garaus gemacht. Vorreiter wie Safari   und Firefox   haben es Chrome lange vorgemacht - doch das interessierte die Industrie bisher wenig. Schließlich dominiert Chrome weltweit den Browsermarkt mit rund 70 Prozent Marktanteil. Ein schlauer Schachzug von Google, um seine Marktmacht weiter zu festigen und unliebsame Wett

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Thomas Bügel ,  T3CONCEPT
Am: 28.06.2022

Zu: Trustpid: Das rechtswidrige Advertising-Projekt der Telkos durchleuchtet

Was ich an diesem sehr aufgeregten Artikel nicht verstehe ist der ständige Ausruf, dass sehr vieles, was da von den Telkos (Vodanfone & Co) gemacht werde, rechtswidrig sei, doch auf die Idee, dass gegen Rechtsverletzungen geklagt werden kann, dem Autor anscheinend nicht in den Sinn kommt.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: