Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wofür die Deutschen Smartwatches nutzen wollen
09.08.2016 Rund jeder fünfte Deutsche (18 Prozent) möchte künftig auf jeden Fall eine Smartwatch nutzen, rund ein Viertel (28 Prozent) kann sich das zumindest vorstellen. Damit zeigt fast die Hälfte der Deutschen (46 Prozent) Interesse an Smartwatches, so eine Befragung des Bitkom
ergeben.
Diejenigen, die sich nicht für Smartwatches interessieren, geben dafür unterschiedliche Gründe an: 34 Prozent fürchten, dass ihre Daten in falsche Hände geraten oder missbraucht werden könnten. Jedem fünfte Befragte ist die Bedienung der Uhren zu kompliziert(22 Prozent). Etwa jeder Vierte möchte keine Smartwatch nutzen, weil er die Armbanduhr nicht eintauschen möchte (28 Prozent). Gut ein Viertel (24 Prozent) findet die Geräte zu teuer, 18 Prozent der Befragten ist nicht klar, welchen Nutzen die intelligenten Uhren haben. Auch die Optik der Uhren war bisher ein Grund, vom Kauf einer Smartwatch abzusehen: 17 Prozent der Befragten gefallen die bislang erhältlichen Designs nicht. Jeder Dritte Befragte (32 Prozent) gibt an, dass er sich noch gar nicht mit dem Thema Smartwatch beschäftigt hat.