Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen

Entwicklerkonferenz: Facebook wird Lebensarchiv

23.09.2011 Das soziale Netzwerk Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat auf der Entwicklerkonferenz F8 den Weg der fortschreitenden Transparenz gewählt. Auf den neu designten Profilseiten wird künftig die Timeline zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zu sehen sein, wo Stories aus dem Leben des jeweiligen Mitglieds erscheinen werden. Das berichtet Netzwertig.com zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Außerdem werden Musikdienste wie Spotify zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Rdio zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Rhapsody zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Pandora zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Videos des Verleihers Netflix zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in das Facebook-Angebot eingebunden.

Während die rund 800 Millionen Facebook-Mitglieder Musik hören und Videos ansehen, können sie sich künftig darüber mit ihren Freunden austauschen. Mit den umfassenden Änderungen und Erweiterungen wird das soziale Netzwerk mehr und mehr zur Mulitmedia-Zentrale. Die Neuerungen sollen stufenweise weltweit verbreitet werden, so dass mit einigen Tagen Wartezeit zu rechnen ist, bis alle Nutzer davon profitieren.


Aus dem Promovideo des Konzerns geht hervor, wie die Timeline den Anspruch verfolgt, das komplette soziale Leben des Nutzers abzubilden - idealerweise von der Geburt an. Damit positioniert sich Facebook als virtuelles Lebensarchiv und Tagebuch.

Außerdem kooperiert Facebook künftig mit Yahoo! zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Durch eine Vernetzung der beiden Dienste soll in den Profilen der Facebook-Nutzer künftig zu lesen sein, welche News-Artikel auf Yahoo! sie konsumiert haben. Umgekehrt lässt sich auf Yahoo! eine Fotogalerie der Facebook-Freunde anzeigen, welche die Lektüren der Kontakte auflistet. Das soll ein sozial-angetriebenes Auffinden von relevantem Content erlauben: Nutzer finden interessante Inhalte, indem sie die Lese-Historie von Kontakten mit gleichen Interessen durchstöbern.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: