Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Handel: Black Friday machte 18 Prozent des November-Umsatzes aus

22.12.2015 Fast ein Fünftel des gesamten Monatsumsatzes entfielen im November auf den Black Friday. Die US-Rabattschlacht scheint sich damit endgültig bei den Verbrauchern etabliert zu haben.

 (Bild: PublicDomainPictures/Pixabay)
Bild: PublicDomainPictures/Pixabay
Der Black Friday am 27. November 2015 hat den Online-­Händlern in Deutschland 18 Prozent der monatlichen Einkäufe beschert, das bestätigen die ersten Ergebnisse einer Studie der Zahlungsdienstleister Payone zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen und B+S Card Service zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sowie des Statistik-Portals Statista zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Alleine an diesem Tag wurden durchschnittlich rund 105 Euro pro Online-­Einkauf ausgegeben. Damit ist dieser Wert 34 Prozent höher als der des Vorjahres. Über das gesamte Aktionswochenende hinweg lag der durchschnittliche Bon-­Wert 11,39 Euro über dem Durchschnittswert aus 2014.

Der Volksmund mag glauben, dass Männer weniger Geld beim Shoppen ausgeben als Frauen. Die Daten der Analyse zeigen allerdings, dass die Männer pro Einkauf circa sechs Euro mehr ausgegeben haben.

Preview von Infografik Blackfriday 2015

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen