Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Die besten Cloud Services Europas kommen nicht aus Deutschland

14.12.2011 Die Sieger des ersten pan-europäischen Cloud Computing Award   stehen fest. Prämiert wurden die besten Cloud Services in den Kategorien Best Startup, Best Solution, Best Use Case in the Public Sector und Best Use Case in the Private Sector. 29 Bewerber aus neun Ländern hatten sich dem Wettbewerb gestellt, doch unter den europäischen Preisträgern sind keine deutschen Cloud Services.

Preisträger der European Cloud Computing Award 2011:
  • Best Startup: Severalnines   aus Schweden für seine cloudbasierte Automation und Management Software, bei der Performance, Flexibilität und Optimierung verschiedener Datenquellen überzeugten. In dieser Kategorie waren außerdem BIME   und Cloudsafe   nominiert, letztere sind Sieger des deutschen Vorentscheids.
  • Best Solution: Runmyprocess   aus Frankreich als Anbieter von Platform-as-a-Service, das dem Anwender effiziente Nutzung in allen Phasen von Design über Aufbau bis zum Betrieb erlaubt.
  • Best Use Case in the Public Sector: EBRC   aus Luxemburg für die Private-Cloud-Lösung IBBL (Integrated BioBank Luxemburg  ) als Beispiel für eine einfach zu handhabende und sichere Lösung für den hochsensiblen Healthcare-Sektor. Deutscher Sieger in dieser Kategorie war KMS   mit EyeOnHealth, ebenfalls einer Healthcare-Lösung.
  • Best Use Case in the Private Sector: E-Builder   aus Schweden für den Business Case seines Kunden Alfa Laval  , dem die ERM- und Management-Lösungen von E-Builder Beweglichkeit auf einem sich ständig verändernden Markt bieten. Bei den EuroCloud Deutschland Awards hatte die für das Finale ebenfalls nominierte Lösung Plex Online   überzeugt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: