Der iBusiness Honorarleitfaden ist das Standardwerk für Auftraggeber und Agenturen. Er listet auf 200 Seiten detailliert die bezahlten Preise für sämtliche 87 interaktiven Gewerke.
Leitfaden kaufen
Leitfaden kaufen
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
Premium-Mitgliedschaft sichern
Apple soll interaktive Armbanduhr planen
25.02.2013 Apple
plant vermutlich, eine interaktive Armbanduhr auf den Markt zu bringen. Ende vergangener Woche veröffentlichte das US-Patent- und -Markenamt einen Patentantrag
, bei dem es um ein Gerät mit biegsamem Display geht, das am Handgelenk getragen werden kann - im Worttlaut um eine "bistabile Feder mit flexiblem Display".
Der Patentantrag lässt darauf schließen, dass man die Armbanduhr auf zwei Arten benutzen könnte: Flach ausgerollt und um das Armgelenk gerollt. Das Gerät soll eine WLAN-Antenne, eine Batterie, einen Speicherchip und einen Anschluss für Strom- und Datenkabel enthalten, dafür aber keinen eigenen Prozessor. Es soll entweder über Solarzellen mit Solarenergie oder mit kinetischer Energie durch die Bewegung des Arms betrieben werden. Das flexible Touchdisplay soll auf der AMOLED-Technologie basieren.
(Autor: Verena Gründel-Sauer )
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
Trackbacks / Kommentare
Ihr Kommentar:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Artikel Weiterempfehlen
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Alle Meldungen vom 25.02.2013: