Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

KMUs: Mittelständler schlampen bei mobiler Optimierung

06.03.2017 Über die Hälfte der kleinen und mittleren Unternehmen haben noch keine mobil optimierte Homepage. Nachholbedarf haben vor allen die Branchen Medizin, Handwerk, Hausbau und Automobil. Damit verschenkt der deutsche Mittelstand enormes Potenzial in der Neukundengewinnung.

 (Bild: Peggy_Marco/Pixabay)
Bild: Peggy_Marco/Pixabay
Für die Studie Deutschlands Mittelstand ignoriert den Trend "Mobiles Internet" beharrlich zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat das Berliner Digitalunternehmen 7leads zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser die Internetauftritte von 434 kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) auf Mobil-Freundlichkeit untersucht: Über die Hälfte der Webseiten präsentierten sich mit verschobenen Bildern oder zu kleinen Schriften - damit können die Seiten weder auf dem Smartphone noch auf dem Tablet richtig angezeigt werden. Das ist einerseits störend für den Seitenbesucher und andererseits schlecht für das Ranking in den Google-Suchergebnissen, da die Mobil-Freundlichkeit bereits seit zwei Jahren fester Bestandteil des Google-Algorithmus ist. Damit verschenkt der deutsche Mittelstand enormes Potenzial in der Neukundengewinnung.

Die Studie hat außerdem analysiert, dass die Mehrheit der Internetauftritte von Freelancern oder Agenturen auf Basis eines frei verfügbaren Content-Management-Systems wie Drupal, Typo3 oder Wordpress erstellt wurde. Davon sind über die Hälfte nicht für die Darstellung auf mobilen Endgeräten optimiert. Einen klaren Vorteil haben KMU, die bei der Erstellung ihres Internetauftritts einen Homepage-Baukasten gewählt haben. Im Durchschnitt schnitten diese Webseiten um 22 Prozent besser ab, was die Faktoren mobile Nutzerfreundlichkeit, Ladezeiten und anpassungsfähiges Layout betrifft.

Internetauftritte aus den Branchen Medizin, Handwerk und Automobil liegen zurück

Die Studie hat die Mobil-Freundlichkeit auch nach verschiedenen Branchen untersucht. Dabei zeigte sich, dass Webseiten von Restaurants und Unterkünften am besten abschneiden, wobei auch davon nur etwa 40 Prozent für mobile Endgeräte optimiert sind. Über die Hälfte der Internetauftritte aus den Branchen Medizin, Handwerk, Hausbau, Rechtsfragen und Automobil sind nur auf dem Computer darstellbar. Die Studie zeigt, dass auch branchenübergreifend viele KMU dem Trend Mobile noch nicht gefolgt und ihre Webseiten nicht mobil optimiert sind. Eine Erklärung für das Ungleichgewicht zwischen den Branchen ist, dass Gastronomie- und Tourismusbetriebe stärker von Online-Reservierungen über mobile Endgeräte profitieren als die anderen Bereiche.

Preview von Mehr als die Hälfte der Mittelständler haben keine mobil optimierte Homepage

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: KMUs: Mittelständler schlampen bei mobiler Optimierung

"(...) da die Mobil-Freundlichkeit bereits seit zwei Jahren fester Bestandteil des Google-Algorithmus ist".

Eine Umstand, der zwar richtig, aber auch lange Zeit als Vernachlässigbar gilt (in den Unternehmen).

Der Zeitpunkt für ein vernünftiges Internet Marketing ist grundsätzlich immer schlecht: wenn der Laden läuft heisst es "Wir haben auch ohne Google genügend Kunden.". Wenn er nicht (mehr) läuft bekommt man zu hören "Sicher, wir hätten in der Richtung schon längst etwas machen müssen aber im Moment haben wir dafür kein Geld.".

Frank
(Senior Programmer)
http://www.binary-garden.com
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: