Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

E-Towns 2015: Das sind die digitalsten Städte Deutschlands

28.05.2015 Berlin ist nicht darunter, Hamburg nicht und auch Köln oder München nicht: Keine der größten deutschen Städte zählt zu den digitalsten Deutschlands. Statt dessen wurden so weltmännisch klingende Orte wie Bielefeld oder Neumarkt in der Oberpfalz mit dem E-Town Award ausgezeichnet.

Frankfurt gehört zu den E-Towns 2015 (Bild:  Carsten Frenzl/Flickr)
Bild: Carsten Frenzl/Flickr
Bild:  Carsten Frenzl/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Frankfurt gehört zu den E-Towns 2015
Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und das IW Köln zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser haben mit der Unterstützung des Deutschen Städte­- und Gemeindebundes die digitalsten Städte der zehn deutschen Postleitzahlgebiete mit dem E-Town Award 2015 ausgezeichnet. Er widmet sich der Frage, in welchen deutschen Städten das Internet von lokalen Unternehmen am intensivsten für das internationale Geschäft genutzt wird.

Die folgenden zehn Städte und Landkreise - in der Reihenfolge der Postleitzahlgebiete - sind die E-Towns 2015:
  • Dresden (PLZ-Gebiet 0)
  • Schwerin (PLZ-Gebiet 1)
  • Landkreis Harburg (PLZ-Gebiet 2)
  • Bielefeld (PLZ-Gebiet 3)
  • Düsseldorf (PLZ-Gebiet 4)
  • Koblenz (PLZ-Gebiet 5)
  • Frankfurt am Main (PLZ-Gebiet 6)
  • Landau in der Pfalz (PLZ-Gebiet 7)
  • Landkreis Oberallgäu (PLZ-Gebiet 8)
  • Neumarkt i.d.Oberpfalz (PLZ-Gebiet 9)
Methodik der ETowns-Ermittlung: Basis des Rakings ist der ETown-Index, der sich aus zwei Quellen speist: Zum einen werden die Nutzungszahlen von Googles Online-Marketing-Plattform Adwords ausgewertet. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH (IW Consult) hat außerdem deutsche Unternehmen aller Postleitzahlgebiete befragt. Die Anzahl der Erfolgsgeschichten aus Deutschlands Regionen, die Bürger und Betriebe auf der Weltweit-Wachsen-Website zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser einreichen konnten, ist darüber hinaus in die Ermittlung der E-Towns 2015 eingeflossen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: