Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

FactFinder launcht GPT Synonyms

24.08.2023 Mit GPT Synonyms können Händler die Intelligenz von Large Language Models nutzen, um bessere Suchergebnisse zu erstellen.

 (Bild: Geralt / pixabay.com)
Bild: Geralt / Pixabay
FactFinder Relation Browser , Anbieter von Onsite-Suchlösungen für Online-Shops, hat eine auf Large Language Models (LLMs) basierende Lösung zur Optimierung der Suchfunktion vorgestellt. Die "GPT Synonyms" genannte Anwendung ermöglicht es Shopbetreibern, die Erstellung von Synonymen für die Suchfunktion zu automatisieren. Gerade bei großen Produktsortimenten lässt sich auf diese Weise signifikant Zeit einsparen. Synonymwörterbücher sind in Onlineshops wichtig, um "Null-Treffer-Seiten" zu vermeiden, die entstehen, wenn es für Produkte mehrere gängige Bezeichnungen gibt und der Kunde nach einem anderen als dem vom Shop benutzten Begriff sucht. Häufig sind Kaufabbrüche die Folge.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: