App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich

02.09.2025 Bitkom-ifo-Digitalindex steigt im August erstmals seit einem Jahr über die Nulllinie - Erwartungen bleiben jedoch eingetrübt.

 (Bild: Sebastian Halm/ Midjourney)
Bild: Sebastian Halm/ Midjourney
Zum ersten Mal seit einem Jahr notiert der Bitkom-ifo-Digitalindex     wieder im positiven Bereich bei +1,9 Punkten. Das ist ein Plus von 3,3 Punkten im Vergleich zum Juli. Der Index bildet - wie der ifo-Konjunkturindex - die aktuelle Geschäftslage und die Geschäftserwartungen für die kommenden drei Monate ab und berechnet daraus das Geschäftsklima. Die aktuelle Geschäftslage hat sich bei vielen Unternehmen der IT- und Telekommunikationsbranche verbessert und lag Ende August bei 6,9 Punkten. Im Vormonat waren es noch 0,4 Punkte gewesen.

Die Geschäftserwartungen für den weiteren Jahresverlauf sind allerdings noch nicht wieder über der Nulllinie. Sie liegen aktuell wie im Vormonat bei -3,1 Punkten. "Die Geschäfte in der IT- und Telekommunikationsbranche laufen in den meisten Unternehmen gut, allerdings fehlt bislang das Vertrauen, dass sich dies bis Jahresende so fortsetzt. Vieles hängt jetzt davon ab, dass die Bundesregierung Belastungen und Regulierung abbaut und eine ambitionierte Modernisierungsagenda vorlegt", sagt Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst .

Preview von Bitkom-ifo-Digitalindex 3/2025

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Besser als die Gesamtwirtschaft

Im Vergleich zur Gesamtwirtschaft schneidet die Digitalbranche damit deutlich besser ab. Zum Vergleich: Für die Gesamtwirtschaft weist das ifo-Institut ein Geschäftsklima aus, das mit -5,5 Punkten unter der Nulllinie bleibt. Die Geschäftslage wird dabei mit -3,1 Punkten wie im Vormonat beurteilt, als sie bei -3,0 Punkten lag. Die Geschäftserwartungen in der Gesamtwirtschaft haben sich geringfügig verbessert und lagen im August bei -7,8 Punkten nach -9,7 Punkten im Juli.

Der Bitkom-ifo-Digitalindex wird monatlich auf Basis der ifo-Konjunkturumfrage berechnet. Er bildet sich aus dem geometrischen Mittel von Geschäftslage und Geschäftserwartungen und deckt Unternehmen aus IT, Telekommunikation, Unterhaltungselektronik sowie dem Groß- und Einzelhandel mit ITK-Produkten ab.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: