Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Springer: Bild.de bleibt Free-Content - Geld soll bei Mobile verdient werden

24.03.2009 - Viele Zeitungsverlage suchen immer noch nach funktionierenden Geschäftsmodellen, um ihre Onlineangebote zu refinanzieren. Dabei kommen immer wieder Paid-Content-Modelle zur Sprache. Die Bild hat nun für sich diese Suche beendet und sich strategisch festgelegt.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

"dem verfluchten Geburtsfehler des Internets"

Hat da jemand "das Internet" (gemeint ist wohl eigentlich das WWW) nicht verstanden? Der einzige Fehler ist die totale Kommerzialisierung dieses Mediums, das eigentlich der zwischenmenschlichen Information und Kommunikation dienen sollte und nicht als Vehikel für mehr oder weniger seriöse Verkaufe.
Sorry, aber das mußte mal 'raus.

Zu: Springer: Bild.de bleibt Free-Content - Geld soll bei Mobile verdient werden

Wenn jemand meinen Content guten Gewissens klauen kann, werde ich ihm irgendwann bezahlte Inhalte vor die Nase setzen.

@Hapke

... hoffentlich sind Ihre Inhalte dann auch so exklusiv und hochwertig, daß die Nutzer 1) nicht um eine Bezahlung herumkommen und 2) dafür dann auch zahlen wollen, weil die Gegenleistung stimmt. Anders wird es nicht laufen.
Man könnte aber auch über vernünftige Alternativen nachdenken. Mögliches Szenario: Sämtliche Inhalte werden frei verteilt und spendenfinanziert. Das funktioniert natürlich nur bei Inhalten, die von den Nutzern 'geschätzt' werden, erfordert also Qualität oder eine besondere Eigenschaft (aka USP). Funktioniert aber bereits bestens in allen möglichen Bereichen (Radio, Software, Wissen), nur möchten die Holzmedien davon nichts wissen.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: