Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Social Media-Atlas: Hessen liegt in Führung, Unternehmen fallen kaum auf
28.09.2012 70 Prozent der Onliner in Deutschland nutzen Social Media-Angebote - im Vergleich zu 2011 ein Zuwachs um sechs Prozentpunkte. Die Hessen führen das Ranking an: 74 Prozent der Internetnutzer sind hier im Social Web unterwegs. Das sind Ergebnisse des "Social Media-Atlas 2012" vom IMWF - Institut für Management- und Wirtschaftsforschung
, der Beratungsgesellschaft Faktenkontor
und dem Marktforschungsdienstleister Toluna
Im vergangenen Jahr führte Rheinland-Pfalz noch mit 73 Prozent die Tabelle an, belegt aber in 2012 nur Platz sieben. Auf den Plätzen zwei und drei der Social Media-affinsten Bundesländer schaffen es Niedersachsen und Bremen. Die rote Laterne geht in diesem Jahr wie schon in 2011 an Mecklenburg-Vorpommern. Mit 58 Prozent Social Media-Nutzern (52 Prozent im vergangenen Jahr) bildet das Bundesland das Schlusslicht im Social Media-Ranking.
Nutzungsunterschiede gibt es auch zwischen den einzelnen Gehaltsklassen. Wer über ein großes Einkommen verfügt, besucht deutlich mehr Kanäle als Geringverdiener. So sind 64 Prozent der User mit einem Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 4.000 Euro in Foren unterwegs. Von denen mit unter 1.000 Euro sind es gerade mal 50 Prozent.
YouTube in der Nutzergunst erneut auf dem ersten Platz
Das von den meisten Deutschen genutzte Angebot ist Facebook



Facebook schafft es in der Gunst der Nutzer auf den zweiten Platz. 65 Prozent der User bewerten das Social Network mit mindestens "gut". An dritter Stelle folgt Google+



