KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

Interaktive Außenwerbung kommt beim Konsumenten an

26.03.2014 Interaktive Techniken wie SMS, QR-Code, Bluetooth oder NFC werden immer häufiger bei Außenwerbekampagnen eingesetzt - genauso wie digitale Bildschirme. Der Fachverband Außenwerbung (FAW) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Posterselect zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat die Wahrnehmung dieser Medien untersucht und herausgefunden, dass die Akzeptanz beim Nutzer groß ist.

Die Keyfacts der Online-Befragung unter gut 1.000 Deutschen:

Wahrnehmung und Relevanz digitaler Bildschirme im öffentlichen Raum
  • 65 Prozent ist die Möglichkeit der Verbindung von Plakatwerbung zu Online-Inhalten bekannt.
  • 82 Prozent der jungen Zielgruppen (18 bis 30 Jahre) kennen diesen Mechanismus.
  • 66 Prozent würden die Interaktionsmöglichkeit beim Warten auf Bus und Bahn nutzen.
  • 61 Prozent würden diese Möglichkeit zur Information über Produkte oder Dienstleistungen nutzen.
  • 92 Prozent kennen oder nutzen E-Mails zum Abruf von Online-Inhalten und 91 Prozent kennen oder nutzen SMS/MMS zum Abruf von Online-Inhalten.
Interaktion von Plakatwerbung mit Smartphones
  • 65 Prozent haben bereits schon einmal Werbung auf digitalen Bildschirmen wahrgenommen.
  • Produktinformationen sind mit 61 Prozent die am meist wahrgenommenen Inhalte.
  • Diese werden mit 57 Prozent am häufigsten an Gebäuden/Straßen und an Bahnhöfen/U-Bahnhöfen/Flughäfen wahrgenommen.
  • 56 Prozent bewerten Werbung auf digitalen Bildschirmen als informativ. Nur 9 Prozent empfinden sie als störend.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: