Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
 (Bild: Cisco)
Bild: Cisco

Die Erfolgsgeschichte der Service-Automaten

22.11.2010 - Die Suche nach Effizienzsteigerung und der stetige Kostendruck haben vielerorts dazu geführt, dass vergleichsweise teures Service-Personal durch Selbstbedienungsautomaten abgelöst wurde.
Diese Vorgehensweise birgt für die Unternehmen zahlreiche Vorteile:

  • Der Konsument selbst übernimmt den kostspieligen Bedienerpart.
  • Der Automat ist ein abschreibbares Investitionsgut mit langfristig planbaren Wartungsaufwänden.
  • Das Volumen an bewältigbaren Transaktionen bzw. Kunden lässt sich über die Zahl der Automaten in vielen Fällen nahezu linear skalieren.
  • Dasselbe Chassis kann per Software-Austausch für eine Vielzahl unterschiedlicher Services und Informationsangebote verwendet werden.

Durch die Lernerfolge der vergangenen Jahre auf dem Gebiet der Nutzerführung, durch günstige drahtlose Internetanbindungen und Touchscreens der dritten Generation sind Selbstbedienungsangebote möglich geworden, die der Konsument nicht nur akzeptiert, sondern auch als wertvollen Service wahrnimmt.

Die Hauptmotivation der Benutzer ist dabei bisher vor allem die höhere Geschwindigkeit durch verringerte Wartezeiten an Serviceschaltern. Daher finden sich die erfolgreichsten Konzepte bisher vor allem in der Reisebranche (Check-In

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen