KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

Presserat: Beschwerden verschieben sich kontinuierlich Richtung Online

19.02.2014 Der Deutsche Presserat zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat heute mitgeteilt, dass 2013 erstmals mehr Beschwerden gegen Onlineberichterstattungen (59 Prozent) als gegen Print (36 Prozent) eingereicht wurden. Das Verhältnis verschiebt sich kontinuierlich in Richtung Online seit 2010 (Online: 43 Prozent gegen Print, 49 Prozent gegen Online und acht Prozent gegen beides). 1.347 Leser haben 2013 den Presserat bemüht, redaktionelle Beiträge anhand des Kodex prüfen zu lassen. Zum Vergleich: 2012 waren es 1.500 Beschwerden und 1.323 in 2011.

Aufgrund dieser Entwicklung hat der Deutsche Presserat begonnen, seine publizistischen Grundsätze mit Blick auf online-spezifische Darstellungsformen und Begrifflichkeiten zu überarbeiten. Eine Arbeitsgruppe mit Online-Experten des Presserats ist dabei, den Pressekodex sukzessive zu überarbeiten, um digitalen Veröffentlichungsformen besser gerecht zu werden Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: